Günstige Energie für Wirtschaft und private Haushalte
An den Stromrechnungen kann man ablesen, dass die europäischen Strompreise starken Schwankungen unterliegen. Im Jahr 2024 betrug der Strompreis für den privaten Haushalt in Europa 28,65 Cent pro Kilowattstunde, was eine Steigerung von rund 28 Prozent gegenüber einem Durchschnittspreis von 21,93 Cent pro kWh aus 2015 ergibt.
Die Länder mit den höchsten Preissteigerungen waren die Niederlande mit plus 90%, Litauen mit plus 87%, gefolgt von Tschechien mit plus 83%. Die deutschen Verbraucher kennen diese hohen Strompreise schon viel länger. In Deutschland erhöhten sich die Preise in den letzten 10 Jahren um rund 35 Prozent.
Aufgrund der stark gestiegenen Energiepreise wurden von verschiedenen Staaten Maßnahmen zur Reduzierung der Preise oder Entlastungspakete für die Verbraucher eingeführt. Die wirksamsten Entlastungen für Privatkunden verzeichnete Malta mit minus 17 Prozent, gefolgt von Spanien mit minus 15% und Norwegen mit minus 10 Prozent.
Speicherung und Verteilung der Energie und die Deckung der Lasten über den Tag verteilt, sind das große Problem der Erneuerbaren. Wie kommt der Strom vom Norden in den Süden? Die Leitungsverluste und alle sonstigen Kosten landen auf der Stromrechnung der Kunden und sind einer von mehreren Preistreibern. Alternative Batteriekonzepte und innovative biologische Stromspeicher können bis zu 400.000 Wh Energie speichern. Die Nutzung ist breit und geht von großen industriellen Speichern bis zu kleinen autarken Stromspeichern für das Einfamilienhaus.
18 Cent Strompreis - Netzkosten Erdgas auf 3,5 Cent begrenzen
Rund 50 Prozent aller deutschen Haushalte heizen mit Gas. Die Kosten für den Ausstieg aus Erdgas sind gigantisch. Allein in Deutschland liegen rund 600.000 Kilometer Gasleitungen in der Erde. Die Stilllegung der deutschen Gasnetze würde circa 18 Milliarden Euro kosten und der komplette Rückbau, das Entfernen der Rohre aus der Erde, etwa das 10-fache, also rund 180 bis 200 Milliarden. Durch Stilllegung oder den Rückbau werden die Netzentgelte in die Höhe getrieben, die Gaskunden finanziell geschädigt und eine funktionsfähige Infrastruktur vernichtet.
Helfen Sie mit, eine saubere, wirtschaftlich sinnvolle und preiswerte Energieerzeugung aufzubauen. Ihre Spende unterstützt die Förderung nachhaltiger Technologien, mit günstigen und gerechten Preisen bei der Energieversorgung und Stromspeicherung.
Moderne, emissionsneutrale Energiequellen und innovative Stromspeicher sind freundlich zum Geldbeutel und zur Umwelt.
Wir wollen Alternativen zum Erdgas und Möglichkeiten zum Weiterbetrieb der Gasnetze mit umweltfreundlichen BioGasen. Wir stehen für saubere, emissionsfreie Energieerzeugung. Gleichzeitig wollen wir, dass sich die besten, die effektivsten und die preisgünstigsten Technologien durchsetzen. Es ist weder ethisch noch wirtschaftlich sinnvoll Emissionen zu bekämpfen und gleichzeitig wertvolle Arbeitsplätze, die Lebensqualität und Vermögenswerte der Menschen zu gefährden.
Strom- und Gaskunden haben Rechte und Bedürfnisse
Mit CO² neutralem BioErdgas können Gaskraftwerke umweltfreundlich weiterlaufen und Gasleitungen müssen nicht vorzeitig abgeschrieben werden. Millionen private Gasheizungen können mit BioErdgas heizen. Grünes Ammoniak unterstützt das Wasserstoff-Konzept und stärkt eine verlässliche und dezentrale Strom- und Energieerzeugung.
Alle Rechte vorbehalten © Planetforce 2025
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.